![]() |
Markenbezeichnung: | ROYAL |
Modellnummer: | RTSP1400 |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T |
Versorgungsfähigkeit: | 10 Sets pro Monat |
Fahrzeugspiegel Vakuummetallisierung Maschine / Aluminium, Chrom Automobilspiegel Vakuummetallisierung System
Einführung in die Vakuum-Metallisierung von Spiegeln
Die Maschine verfügt über 2 Techniken: thermische Verdunstungsquelle und Magnetron-Sputter-Kathodenquelle, die für verschiedene Spiegelanwendungen flexibel ist.
Magnetron-Sputtering ist ein Plasmabeschichtungsprozess, bei dem das Sputtermaterial durch Ionenbombardierung auf die Zieloberfläche ausgestoßen wird.Die Vakuumkammer der PVD-Beschichtungsmaschine wird mit einem inerten Gas gefülltDurch die Anwendung einer hohen Spannung entsteht eine Leuchtentladung, die zu einer Beschleunigung der Ionen zur Zieloberfläche und einer Plasmabeschichtung führt.Die Argon-Ionen werden Sputtermaterialien von der Zieloberfläche abwerfen (Sputterung), was zu einer gespritzten Beschichtungsschicht auf den Produkten vor dem Ziel führt
Die Wärmeverdunstungsquelle besteht aus Wolframfilamenten, die Cr oder Al verdunstet und eine Chrom-/Aluminium-Schicht auf Glas erhalten, um spiegelhafte Spiegel zu bilden.
Im Allgemeinen wird Magnetron-Sputtering verwendet, um die Materialien aus Chrom, Edelstahl, Al und Cu mit thermischen Verdunstungsquellen abzulegen.
Eigenschaften der Vakuum-Metallisierungsmaschine für Spiegel
1Die Vakuumkammer ist eine vertikale Eintürstruktur aus Edelstahl.
2Das Vakuumsystem besteht aus einer mechanischen Pumpe, einer Wurzelpumpe und einer Diffusionspumpe.
3. Beschichtungssystem für 10 bis 28 Bogen oder 1 bis 4 Bogen Spalte oder flachen Bogen.
4- Hochleistungs-Impuls-Stromquelle.
5Das Aufblasesystem verfügt über 1 bis 4 Satze Massenstromsteuerungsinstrumente und eine Gasstromanzeige.
6Das elektrische Steuerungssystem ist mit Schall- und Lichtwarnvorrichtungen für Schaltkreislaufüberlastung, Wasser- und Luftverschluß ausgestattet.
7Das Steuerungssystem (Touchscreen + PLC) zeigt detaillierte Parameter in Echtzeit an und steuert den gesamten Produktionsprozess vollständig automatisch im automatischen Betriebsmodus.
Autospiegel Vakuum Metallisierung Maschine Modelle
System/Modell | RTEP1200-SPDC | RTEP1400-SPDC | RTEP1600-SPDC | |
Größe der Kammer | Durchmesser | 1200 mm | 1400 mm | 1600 mm |
Größe | 1400 mm | 1600 mm | 1800 mm | |
Haupt Leistung |
Der ultimative Druck | 10 bis 4 Pa | ||
Betriebsdruck | Von 1 ATM auf 5x10-5 Pa innerhalb von 15 Minuten (ohne Belastung) | |||
Anzeige von Windows | Setzen | 1 | ||
Zahl der Flächen und Teile davon |
Pcs | 18 bis 22 | 20 bis 24 | 20 bis 26 |
Pumpen System |
Vorrangige Klasse Pumpe |
70 L/S | 150 L/S | 150 L/S |
Wurzelpumpe | 600 L/S | 1200 L/S | 1200 L/S | |
Diffusionspumpe | 17500 L/S | 30000 L/S | 60000 L/S | |
Haltepumpe | 30 L/S | |||
Schichtüberwachungssystem | Kristallmonitor | Ein Sensor/Sechs-Sensorkopf | ||
Vakuummessgerät | 1 ATM ~ 10-4 Pa | |||
Kontrollbox | Setzen | 1 | ||
Verdunstung Stromversorgung |
30 kW | 35 kW | 50 kW | |
Sputterziel | Pcs | 2 bis 4 | ||
Verdunstung Stromversorgung |
HF oder Gleichstrom | |||
Systembetrieb | Automatisch/manuell | |||
Kühlwasser Durchfluss |
100 L/min | 120 l/min | 150 L/min | |
Hoch Vakuum Ventile |
24 Zoll | 36 Zoll | 36 Zoll | |
Schleifventil | 6 Zoll | 6 Zoll | 8 Zoll | |
Vorderseitenventil | 6 Zoll | |||
Leckventil | 2 Zoll | |||
Haltventil (Option) |
1 Zoll | |||
Kühlturm | 15 RT (Wasserdruck: 4kg/cm2; Druckverlust: 2kg/cm2) | |||
Kühlwasser | Einlass: 18°C; Auslass: 25°C; Standard: 20±1°C | |||
Elektrische Steuerung | PLC | |||
Gesamtleistung Anforderung |
75 kW | 85 kW | 95 kW | |
Umwelt Anforderung |
Klasse 100.000 Reinraum; Epoxigelöft; Klimaanlage; Temperatur 25±3°C; HUM50±10 |
Royal Technology stellt den gesamten Plan für die Herstellung von Auto-Spiegeln zur Verfügung, vom Schneiden, Reinigen, Biegen, Beschichten bis zur Montage des Endprozesses.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Spezifikationen, Royal Technology ist geehrt, Ihnen vollständige Beschichtungslösungen zur Verfügung zu stellen.