![]() |
Markenbezeichnung: | ROYAL |
Modellnummer: | RTAS |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L / C, T / T |
Versorgungsfähigkeit: | 10 Sätze pro Monat |
Werkzeuge aus Edelstahl PVD Messing- und Bronzebeschichtungsmaschine, Gabeln
Vorteile der TiN-Goldbeschichtung Maschine
1. wirtschaftlich effizient und erzeugt die dünnsten und einheitlichsten Beschichtungsfolien;
2. ein Trockenbeschichtungsprozess bei niedriger Temperatur in einer Vakuumkammer;
3. bietet eine große Vielseitigkeit und kann für die Ablagerung leitfähiger oder nicht leitfähiger Materialien auf jeder Art von Substraten verwendet werden, wie: Metalle, Keramik, Kunststoffe.
4Mehrschichtige Beschichtungen sind einfach herzustellen.
5Schnelle Ablagerungsraten und hochwertige Oberflächenbearbeitung.
Spezifikationen der TiN-Goldbeschichtungsmaschine
Modell | RTAS1200 | |||||||
Technik | Magnetron-Sputterung + Ionenauflage | |||||||
Material | Edelstahl (S304) | |||||||
Größe der Kammer | Φ1200*H1500 mm | |||||||
KAMMERTYPE | Zylinder, vertikal, mit einer Tür | |||||||
Das Depositionsmaterial | Aluminium, Silber, Kupfer, Chrom, Edelstahl, Nickel, Gold, TiAl, Au-Legierung, Ag usw. |
|||||||
Einlagenquelle | 14 Sätze von gelenkten Bogenkathoden | |||||||
GAS | MFC- 4 Wege, Ar, N2, O2, C2H2 | |||||||
Kontrolle und Betrieb |
PLC ((Programmierbarer Logikcontroller) + Berührungsschirm |
|||||||
PUMPSYSTEM | SV300B - 2 Sätze (Leybold) | |||||||
WAU1001 - 1 Satz (Leybold) | ||||||||
D60T- 1 Satz (Leybold) | ||||||||
Turbomolekulare Pumpen: 3* F-400/3500 | ||||||||
Vorbehandlung | Stromversorgung im Bias: 1*36 kW | |||||||
Sicherheitssystem | Zahlreiche Sicherheitsschließungen zum Schutz der Bediener | |||||||
Kühlung | Kaltes Wasser | |||||||
Elektrotechnik | 480V/3-Phasen/60HZ (für die USA geeignet) | |||||||
460V/3-Phasen/50HZ (Asien-konform) | ||||||||
380V/3-Phasen/50HZ (EU-CE-konform) | ||||||||
Fußabdruck | L3000*W3000*H2000mm | |||||||
Gesamtgewicht | 7.0 T | |||||||
Fußabdruck | (L*W*H) 5000*4000*4000 MM | |||||||
Zykluszeit | 30 bis 40 Minuten (je nach Substratmaterial, Substratgeometrie und Umweltbedingungen) |
|||||||
Wir sind hier, um zu spielen. | 155 KW | |||||||
Durchschnittliche Leistung Verbrauch (Rückschätzung) |
75 kW |